Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir in der letzten Schulwoche unseren Herrn Direktor.
Aber ohne einen gebührenden Abschied mit einem selbstgedichteten Lied, einem netten Gedicht und einem persönlichen Geschenk ließen wir ihn natürlich nicht gehen.
Lieber Herr Direktor, wir sagen DANKE und wünschen dir alles Gute!
Mitte Juni stand für die 2. Klasse ein spannender Projekttag an. Voller Vorfreude ging es zum Inn, wo der Vormittag mit zwei Naturexpertinnen verbracht wurde.
Während die 1. Klasse den Flughafen erkundete, begaben sich die Schüler*innen der 3. Klasse auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt von Hall.
Ende Mai lud die Musikkapelle Baumkirchen zum jährlichen "Tag der offenen Probelokaltüre" ein, um den Schüler*innen verschiedene Blasinstrumente vorzustellen.
Ein weiteres Mal nahmen alle Kinder unserer Schule auch im Schuljahr 24/25 am Raiffeisen Malwettbewerb teil. Das diesjährige Motto handelte von "digitalen Medien - und in welcher Form diese im Leben der Kinder ihren Einsatz finden".
Die ganze Schule kam schließlich zusammen, um alle GewinnerInnen stattlich zu küren. Alle teilnehmenden Kinder...
Vergangene Woche wurde uns eine außerordentliche Ehre zu Teil.
Unsere Schule erhielt vom ASKÖ eine Auszeichnung.
Wir dürfen uns nun als "bewegungsfreundliche Volksschule" bezeichnen und bedanken uns herzlich für die erfolgreiche Kooperation und die ausgezeichneten Sporteinheiten mit dem Trainerteam des Sportverbandes.
Mitte Jänner 2025 bekamen wir in der Schule Besuch von Herrn Peter Matthias Pflug. Nachmittags im Werkunterricht zeigte uns Herr Pflug verschiedene Werkzeuge zur Metallverarbeitung. Die 4.Klasse, einige Kinder aus der 3.Klasse und 2.Klasse waren fleißig dabei.
Am Freitag wurde unser Advent-Kranz feierlich gesegnet. Alle Kinder und LehrerInnen der Schule sangen gemeinsam und feierten die Adventkranz-Segnung, um sich auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen.
Die 2. Klasse durfte Anfang Oktober den Bauernhof der Familie Kolb besuchen.
Die Baumkirchner Bäuerinnen organisierten für die Klasse ein außerordentlich tolles Programm, wodurch sie auch einen Einblick in eine Bauernschaft erhaschen konnten.
Die Schule hat nach den Sommerferien endlich wieder begonnen!
Die Volksschule Baumkirchen begrüßt alle bereits bekannten Gesichter und vor allem die neuen Kinder der ersten Klasse. Wir freuen uns auch über unsere neue Verstärkung im Schul-Team.
Die Kinder der ersten Klasse wurden Ende Juni zu richtigen Insekten- und WiesenforscherInnen. Eine Mischung aus Spaß und Lernen machte den Vormittag auf Baumkirchens Wiese perfekt.
Wir bekam hohen Besuch, denn an unserer Schule bekamen gleich zwei Schülerinnen einen Preis für ihre Crazy Bikes verliehen. Diese Kinder dürfen sich nun stolz Bezirkssiegerinnen des "Crazy Bike" Malwettbewerbs nennen.
Nach intensiven Vorbereitungen führte die 3.Klasse der gesamten Schule im Mai 2024 ihr Minimusical "Der kleine Eisbär ist weg" auf.
Die Aufregung war bei allen groß!
Nachdem die 4. Klasse bereits Mitte Mai die theoretische Fahrradprüfung positiv absolviert hatte, stand am 27. Mai 2024 noch der zweite und letzte Teil an: die praktische Fahrradprüfung.
Nachdem die 4. Klasse seit Herbst 2023 eine Brieffreundschaft mit der 4a Klasse der VS Dreiheiligen pflegt, war es Anfang Mai endlich soweit! Für die Kinder hieß es: "Wir treffen unsere Brieffreunde zum ersten Mal!"
Auch in diesem Schuljahr 23/24 nahmen alle Kinder unserer Schule am Raiffeisen Malwettbewerb teil. Das diesjährige Motto lautete "Nachhaltigkeit - Was kann jedes einzelne Kind für die Nachhaltigkeit tun?".
Voller Stolz durften wir GewinnerInnen aller Klassen küren.
Am diesjährigen Tiroler Vorlesetag, dem 21. März 2024, konnten die Kinder der gesamten Schule das "Bücherkino" besuchen. Dabei hatten sie die Auswahl aus 4 Angeboten.